Senta Berger

Aus Wien Geschichte Wiki
Version vom 21. November 2014, 15:49 Uhr von WIEN1.lanm09pri (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Person |Personenname=Berger, Senta |Geschlecht=weiblich |GND=122981367 |Geburtsdatum=13.05.1941 |Geburtsort=Wien |Beruf=Schauspielerin |Quelle=Gedenktage; }}“)

Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
Personenname Berger, Senta
Abweichende Namensform
Titel
Geschlecht weiblich
PageID 38770
GND 122981367
Wikidata
Geburtsdatum 13. Mai 1941
Geburtsort Wien
Sterbedatum
Sterbeort
Beruf Schauspielerin
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug
Quelle Gedenktage
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 21.11.2014 durch WIEN1.lanm09pri


  • 13., Lainzer Straße 148 (Wohnadresse)
Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
  • Goldene Kamera als Beste deutsche Schauspielerin (Verleihung: 2010)
  • Medaille für besondere Verdienste um Bayern in einem Vereinten Europa (Verleihung: 2014)
  • Deutscher Schauspielerpreis für das Lebenswerk (Verleihung: 2014)
  • Darstellerpreis des Günter Rohrbach Filmpreises (Verleihung: 2013)
  • Berliner Bär (Verleihung: 2012)
  • Kultureller Ehrenpreis der Landeshauptstadt München (Verleihung: 2011)
  • Hans Abich Preis für besondere Verdienste im Bereich Fernsehfilm (Verleihung: 2011)
  • Stern auf dem Boulevard der Stars in Berlin (Verleihung: 2011)
  • Großer Diagonale-Schauspielpreis für das Lebenswerk (Verleihung: 2011)
  • Bayerischer Fernsehpreis als beste Schauspielerin in der Kategorie „Fernsehfilm“ (Verleihung: 2010)
  • Adolf-Grimme-Preis in Silber (Verleihung: 2010)
  • Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse (Verleihung: 1999)
  • Sonderpreis des Deutschen Fernsehkrimipreises (Verleihung: 2009)
  • Platin-Romy für das Lebenswerk (Verleihung: 2007)
  • Billy Wilder Award (Verleihung: 2006)
  • Bundesverdienstkreuz erster Klasse (Verleihung: 1999)
  • Goldene Romy als beliebteste Schauspielerin (Verleihung: 1998)
  • Karl-Valentin-Orden (Verleihung: 1998)
  • Deutscher Darstellerpreis (Verleihung: 1987)
  • Filmband in Silber (Verleihung: 1983)
  • Bravo Otto in Bronze (Verleihung: 1969)
  • Golden Globe Award (Verleihung: 1965)