Luise Renner: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 15: Zeile 15:
 
|Name=Karl Renner (Politiker)
 
|Name=Karl Renner (Politiker)
 
}}
 
}}
Luise Renner, * 25. Juni 1872 St. Nikolaus bei Güssing, † 30. Juni 1963 Wien. Ehefrau von [[Karl Renner (Politiker)]]   
+
Luise Renner, * 25. Juni 1872 St. Nikolaus bei Güssing, † 30. Juni 1963 Wien. Ehefrau von [[Karl Renner|Karl Renner (Politiker)]]   
  
 
==Biographie==
 
==Biographie==
  
 +
Luise Stoisits stammte aus einfachsten Verhältnissen. Mit 16 Jahren ist sie von St. Nikolaus bei Güssing zu Verwandten nach Wien übersiedelt und verdiente hier in einem Gasthaus ihren Lebensunterhalt. 1890 traf sie Karl Renner. Bereits 1891 wurde die gemeinsame Tochter Leopoldine geboren. 1896 heirateten Luise und Karl Renner in der [[Weißgerberkirche]].
  
 
+
Der Verbindung entstammte eine Tochter, Leopoldine. Luise Renner war 1947 Mitbegründerin der Volkshilfe Österreich, zu deren erster Präsidentin sie gewählt wurde. Zum Andenken an Luise Renner vergibt diese Organisation seit 2006 den Österreichischen Pflege- und Betreuungspreis "Luise".
 
 
1897 heiratete er die aus Güssing (Burgenland, damals Ungarn) stammende Luise Stoisits (1872-1963). Der Verbindung entstammte eine Tochter, Leopoldine (1891-1977). Luise Renner war 1947 Mitbegründerin der Volkshilfe Österreich, zu deren erster Präsidentin sie gewählt wurde
 
 
 
Zum Andenken an Luise Renner vergibt diese Organisation seit 2006 den Österreichischen Pflege- und Betreuungspreis "Luise".
 
  
 
==Literatur=
 
==Literatur=
  
 +
* Senta Ziegler: Österreichs First Ladies. Von Luise Renner bis Margot Klestil-Löffler. Wien: Ueberreuter 1999
 
*[http://www.arbeiter-zeitung.at/cgi-bin/archiv/flash.pl?seite=19630702_A03;html=1 Marianne Pollak: Abschied von einer großen alten Dame. In: Arbeiterzeitung, 02.07.1963] [Stand: 23.03.2016]
 
*[http://www.arbeiter-zeitung.at/cgi-bin/archiv/flash.pl?seite=19630702_A03;html=1 Marianne Pollak: Abschied von einer großen alten Dame. In: Arbeiterzeitung, 02.07.1963] [Stand: 23.03.2016]
 
*[https://www.volkshilfe.at/geschichte Volkshilfe Österreich: Geschichte] [Stand: 23.03.2016]
 
*[https://www.volkshilfe.at/geschichte Volkshilfe Österreich: Geschichte] [Stand: 23.03.2016]

Version vom 23. März 2016, 17:49 Uhr

Daten zur Person
Personenname Renner, Luise
Abweichende Namensform Stoisits, Luise; Renner, Aloisia
Titel
Geschlecht weiblich
PageID 45222
GND
Wikidata
Geburtsdatum 25. Juni 1872
Geburtsort St. Nikolaus bei Güssing
Sterbedatum 30. Juni 1963
Sterbeort Wien
Beruf
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug
Quelle Gedenktage
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 23.03.2016 durch WIEN1.lanm09was
Begräbnisdatum
Friedhof Wiener Zentralfriedhof
Grabstelle Gruppe 14 C, Nr. PRÄS
Ehrengrab ja„ja“ befindet sich nicht in der Liste (historisches Grab, ehrenhalber gewidmetes Grab, Ehrengrab) zulässiger Werte für das Attribut „Ehrengrab“.

Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

Luise Renner, * 25. Juni 1872 St. Nikolaus bei Güssing, † 30. Juni 1963 Wien. Ehefrau von Karl Renner (Politiker)

Biographie

Luise Stoisits stammte aus einfachsten Verhältnissen. Mit 16 Jahren ist sie von St. Nikolaus bei Güssing zu Verwandten nach Wien übersiedelt und verdiente hier in einem Gasthaus ihren Lebensunterhalt. 1890 traf sie Karl Renner. Bereits 1891 wurde die gemeinsame Tochter Leopoldine geboren. 1896 heirateten Luise und Karl Renner in der Weißgerberkirche.

Der Verbindung entstammte eine Tochter, Leopoldine. Luise Renner war 1947 Mitbegründerin der Volkshilfe Österreich, zu deren erster Präsidentin sie gewählt wurde. Zum Andenken an Luise Renner vergibt diese Organisation seit 2006 den Österreichischen Pflege- und Betreuungspreis "Luise".

=Literatur