Kreuzer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 3: Zeile 3:
 
|Quelle=Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
 
|Quelle=Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
 
}}
 
}}
Kreuzer (kr), ab dem 13. Jahrhundert bekannte [[Münze]]. - 1) Scheidemünze der [[Gulden]]währung 1845-1857 (60 Kreuzer = ein Gulden); der Kreuzer entsprach vier Pfennig, vier Kreuzer entsprachen dem Batzen. - 2) Scheidemünze der Guldenwährung 1857-1892 (100 Kreuzer = ein Gulden). Nach Einführung der [[Krone (Währungseinheit)|Krone]] wurde ein Kreuzer in zwei [[Heller]] umgetauscht. [[Gulden]], [[Wiener Pfennig|Pfennig]].
+
Kreuzer (kr), ab dem 13. Jahrhundert bekannte [[Münze]].  
 +
 
 +
1) Scheidemünze der [[Gulden]]währung 1845-1857 (60 Kreuzer = ein Gulden); der Kreuzer entsprach vier Pfennig, vier Kreuzer entsprachen dem Batzen.  
 +
 
 +
2) Scheidemünze der Guldenwährung 1857-1892 (100 Kreuzer = ein Gulden). Nach Einführung der [[Krone (Währungseinheit)|Krone]] wurde ein Kreuzer in zwei [[Heller]] umgetauscht. [[Gulden]], [[Wiener Pfennig|Pfennig]].
  
 
{{#queryformlink:form=Abfrage Kaufkraft|link type=button|link text=Kaufkraft abfragen|tooltip=Fragen Sie die Kaufkraft des Gulden ab.|query string=Abfrage Kaufkraft[Währung]=Gulden }}  
 
{{#queryformlink:form=Abfrage Kaufkraft|link type=button|link text=Kaufkraft abfragen|tooltip=Fragen Sie die Kaufkraft des Gulden ab.|query string=Abfrage Kaufkraft[Währung]=Gulden }}  
 
{{#queryformlink:form=Abfrage Währung|link type=button|link text=Preise abfragen|tooltip=Fragen Sie Preise von in Gulden ab.|query string=Abfrage Währung[Währung]=Gulden }}
 
{{#queryformlink:form=Abfrage Währung|link type=button|link text=Preise abfragen|tooltip=Fragen Sie Preise von in Gulden ab.|query string=Abfrage Währung[Währung]=Gulden }}

Version vom 31. Juli 2023, 11:56 Uhr

Daten zum Eintrag
Datum von
Datum bis
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 31.07.2023 durch WIEN1.lanm08uns

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst!


Kreuzer (kr), ab dem 13. Jahrhundert bekannte Münze.

1) Scheidemünze der Guldenwährung 1845-1857 (60 Kreuzer = ein Gulden); der Kreuzer entsprach vier Pfennig, vier Kreuzer entsprachen dem Batzen.

2) Scheidemünze der Guldenwährung 1857-1892 (100 Kreuzer = ein Gulden). Nach Einführung der Krone wurde ein Kreuzer in zwei Heller umgetauscht. Gulden, Pfennig.