Karten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 73: Zeile 73:
 
   <div class="mgrid-item">
 
   <div class="mgrid-item">
 
<div class="g_icon2" title="Thematische Karten" aria-label="Thematische Karten">[[Datei:Karten.png|link=Thematische Karte]]</div><div class="mgrid-item-inner"><h2>[[Stadtgeschichtsforschung (Karten)|Stadtgeschichtsforschung]]</h2>
 
<div class="g_icon2" title="Thematische Karten" aria-label="Thematische Karten">[[Datei:Karten.png|link=Thematische Karte]]</div><div class="mgrid-item-inner"><h2>[[Stadtgeschichtsforschung (Karten)|Stadtgeschichtsforschung]]</h2>
{{#ask: [[Kategorie:Karten]] [[Bildname::+]] [[Art der Karte::Stadtgeschichtsforschung]]
+
{{#ask: [[Kategorie:Karten]] [[Bildname::+]] [[Art der Karte::Stadtgeschichtsforschung (Karten)]]
 
  |mainlabel=-
 
  |mainlabel=-
 
  |?#
 
  |?#

Version vom 19. Oktober 2023, 09:54 Uhr

Die hier verfügbare Sammlung von Karten soll einen Überblick über die historischen kartografischen Produkte von Wien geben und auch die unterschiedlichen räumlichen Zustände der Stadt Wien verdeutlichen. Die meisten hier präsentierten Karten stammen aus den Beständen des Wiener Stadt- und Landesarchivs und sind mit dem Archivinformationssystem WAIS verlinkt, über welches hochauflösende Digitalisate der Archivalien verfügbar sind. Derzeit gibt es 450 Karten.

Siehe auch:

Karten.png

Interaktive Karten

Karte der Erinnerung.png 

Interaktive Karten stellen Inhalte des Wikis auf einer aktuellen Karte dar.

… weitere Ergebnisse
Listen.png

Listen

Visualisierungen.png

Visualisierungen

Zeitleiste.png

Zeitleisten stellen Karten auf verschiebbaren Zeitbändern dar.