Jakob-Degen-Gedenktafel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
 
|Status=existiert
 
|Status=existiert
 
|Gewidmet=Jakob Degen;
 
|Gewidmet=Jakob Degen;
|Jahr von=1998
+
|Datum von=1998
 
|Standort=Fassade
 
|Standort=Fassade
 
|Bezirk=3
 
|Bezirk=3
 +
|Geschlechtsspezifik=Männer
 
|Objektbezug=Flugwesen; Luftfahrt
 
|Objektbezug=Flugwesen; Luftfahrt
 
|Stadtplan Anzeige=Ja
 
|Stadtplan Anzeige=Ja

Aktuelle Version vom 10. August 2021, 09:48 Uhr

Daten zur Erinnerung
Art des Erinnerns Gedenktafel
Status existiert
Gewidmet Jakob Degen
Datum von 1998
Datum bis
Stifter
Art des Stifters
Architekt
Standort Fassade
Ortsbezug
Bezirk 3
Historischer Bezug
Thema der Erinnerung
Gruppe
Geschlechtsspezifik Männer
PageID 66138
GND
WikidataID
Objektbezug Flugwesen, Luftfahrt
Quelle
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 10.08.2021 durch WIEN1.lanm07lin
  • 3., Ungargasse 27

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst!

Die Karte wird geladen …

48° 12' 7.30" N, 16° 23' 14.64" E  zur Karte im Wien Kulturgut

3., Gedenktafel zur Erinnerung an den Flugpionier Jakob Degen, errichtet und enthüllt 1998.

Die Inschrift lautet:

"In diesem Hause wohnte
und starb
Jakob Degen
1761 - 1848
Flugpionier und Erfinder"

Literatur

  • Clemens Ottawa: Das Gedächtnis der Stadt. Die Gedenktafeln Wiens in Biografien und Geschichten. Wien: Amalthea 2009, S. 62