Hubert Christian Ehalt

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
Personenname Ehalt, Hubert Christian
Abweichende Namensform
Titel Obersenatsrat, Univ.-Prof., Dr.phil.
Geschlecht männlich
PageID 39064
GND 119396556
Wikidata
Geburtsdatum 18. Mai 1949
Geburtsort Wien
Sterbedatum 27. Dezember 2023
Sterbeort
Beruf Kulturwissenschaftler
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug
Quelle Gedenktage
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 26.11.2014 durch WIEN1.lanm09mai


Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
  • Chevalier de l'Ordre des Arts et des Lettres (Übernahme: 11. Februar 2015)
  • Ehrenmitglied des Orchesters Wiener Akademie (Verleihung: 2015)
  • Ehrensenator der Universität für Bodenkultur (Verleihung: 2012)
  • Ehrenmedaille der Internationalen Raimundgesellschaft (Verleihung: 2009)
  • Großes Silbernes Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien (Verleihung: 12. Juni 2018, Übernahme: 18. Dezember 2018)
  • Ehrenpräsident des Wiener Instituts für Strauss-Forschung (Verleihung: 11. Juni 2018, Übernahme: 16. März 2019)
  • Ehrenbürger der Universität Wien (Verleihung: 7. Dezember 2016)
  • Großes Ehrenzeichen der Wiener Ärztekammer (Verleihung: 11. Juli 2016)
  • Ehrennadel des Europäischen Forums (Übernahme: 2015)
  • Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse (Übernahme: 16. Dezember 2015)
  • Förderungspreis der Arbeiterkammer Wien (Verleihung: 1978)
  • Österreichischer Staatspreis für Erwachsenenbildung (Übernahme: 11. November 2013)
  • Ehrenmitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (Verleihung: 2013)
  • Ehrenmedaille Bene merito der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (Übernahme: 12. Oktober 2007)
  • Ehrensenator der Technischen Universität Wien (Verleihung: 2006)
  • Goldenes Ehrenzeichen der Wirtschaftsuniversität Wien (Verleihung: 2003)
  • Ehrenmedaille der Internationalen Nestroy Gesellschaft (Verleihung: 2000)
  • Großer Leopold Kunschak-Preis (Verleihung: 1997)
  • Theodor-Körner-Preis (Verleihung: 1981)
  • Förderungspreis der Stadt Wien für Wissenschaft und Volksbildung (Verleihung: 1979)


  • Referent der Stadt Wien (MA 7) für die Förderung von Wissenschaft und Forschung (1984
  • Generalsekretär des Jubiläumsfonds der Stadt Wien für die Österreichische Akademie der Wissenschaften
  • Generalsekretär des Jubiläumsfonds der Stadt Wien für die Wirtschaftsuniversität Wien
  • Generalsekretär des Viktor Frankl-Fonds der Stadt Wien zur Förderung einer sinnorientierten humanistischen Psychotherapie
  • Generalsekretär des Fonds der Stadt Wien für innovative interdisziplinäre Krebsforschung
  • Leiter des Ludwig Boltzmann Institutes für historische Anthropologie (1996
  • Wissenschaftlicher Assistent, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Universität Wien (1979 bis 1981)
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für historische Anthropologie, Freiburg (1979 bis 1982)
  • Redaktionsmitglied der Zeitschrift „Beiträge zur historischen Sozialkunde“ (1979
  • Mitgründer und -gesellschafter des „Verlag für Gesellschaftskritik“ (1980
  • Mitherausgeber der „Aufrisse. Zeitschrift für politische Bildung“ (1980

Hubert Christian Ehalt, * 18. Mai 1949 Wien, Kulturwissenschaftler.


Links