Hilda-Geiringer-Gasse: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(CSV-Import)
(CSV-Import)
Zeile 7: Zeile 7:
 
|Bezirk=10
 
|Bezirk=10
 
|Lage=ehemaliges Coca-Cola-Werk
 
|Lage=ehemaliges Coca-Cola-Werk
|Koordinaten manuell=48° 10' 1", 16° 20' 58"
+
|Koordinaten manuell=48.1669696900109,16.3494601619708
 +
|Koordinaten manuell Text=48.1669696900109,16.3494601619708
 
}}
 
}}
 
Hilda-Geiringer-Gasse ([[10]], ehemaliges Coca-Cola-Werk), benannt (29. November 2016 [[Gemeinderatsausschuss]] für Kultur, Wissenschaft und Sport) nach [[Hilda Geiringer]] (* 28. September 1893, † 22. März 1973). Geiringer war eine in den USA wirkende Mathematikerin österreichisch-jüdischer Herkunft. 1930 entwickelte sie die nach ihr benannten "Geiringer-Gleichungen" für die Berechnung plastischer Deformation. Sie war die erste in Wien promovierte Mathematikerin.
 
Hilda-Geiringer-Gasse ([[10]], ehemaliges Coca-Cola-Werk), benannt (29. November 2016 [[Gemeinderatsausschuss]] für Kultur, Wissenschaft und Sport) nach [[Hilda Geiringer]] (* 28. September 1893, † 22. März 1973). Geiringer war eine in den USA wirkende Mathematikerin österreichisch-jüdischer Herkunft. 1930 entwickelte sie die nach ihr benannten "Geiringer-Gleichungen" für die Berechnung plastischer Deformation. Sie war die erste in Wien promovierte Mathematikerin.

Version vom 24. März 2017, 23:17 Uhr

Daten zum Objekt
Art des Objekts Verkehrsfläche
Datum von
Datum bis
Name seit 29.11.2016
Andere Bezeichnung
Frühere Bezeichnung
Benannt nach Hilda Geiringer
Bezirk 10
Prominente Bewohner
Besondere Bauwerke
PageID 48662
GND
WikidataID
Objektbezug
Quelle
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 24.03.2017 durch DYN.krabina

Die Karte wird geladen …

48° 10' 1.09" N, 16° 20' 58.06" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Hilda-Geiringer-Gasse (10, ehemaliges Coca-Cola-Werk), benannt (29. November 2016 Gemeinderatsausschuss für Kultur, Wissenschaft und Sport) nach Hilda Geiringer (* 28. September 1893, † 22. März 1973). Geiringer war eine in den USA wirkende Mathematikerin österreichisch-jüdischer Herkunft. 1930 entwickelte sie die nach ihr benannten "Geiringer-Gleichungen" für die Berechnung plastischer Deformation. Sie war die erste in Wien promovierte Mathematikerin.