Hans-Gratzer-Gedenktafel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Erinnerung |Art des Erinnerns=Gedenktafel |Status=existiert |Gewidmet=Hans Gratzer; |Standort=Fassade |Bezirk=9 |Stadtplan Anzeige=Ja |Stadtplan Text=Stadtpl…“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
 
|Standort=Fassade
 
|Standort=Fassade
 
|Bezirk=9
 
|Bezirk=9
 +
|Geschlechtsspezifik=Männer
 
|Stadtplan Anzeige=Ja
 
|Stadtplan Anzeige=Ja
 
|Stadtplan Text=Stadtplan Wien Kulturgut
 
|Stadtplan Text=Stadtplan Wien Kulturgut
 
|Koordinaten manuell=48.219949,16.361459
 
|Koordinaten manuell=48.219949,16.361459
 +
|Bildname=Gratzer-Gedenktafel-Porzellangasse.jpg
 +
|Bildunterschrift=Gedenktafel (2011)
 
|Bildanordnung=übereinander
 
|Bildanordnung=übereinander
 
}}
 
}}

Aktuelle Version vom 10. August 2021, 07:53 Uhr

Gedenktafel (2011)
Daten zur Erinnerung
Art des Erinnerns Gedenktafel
Status existiert
Gewidmet Hans Gratzer
Datum von
Datum bis
Stifter
Art des Stifters
Architekt
Standort Fassade
Ortsbezug
Bezirk 9
Historischer Bezug
Thema der Erinnerung
Gruppe
Geschlechtsspezifik Männer
PageID 71387
GND
WikidataID
Objektbezug
Quelle
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 10.08.2021 durch WIEN1.lanm07lin
Bildname Gratzer-Gedenktafel-Porzellangasse.jpg
Bildunterschrift Gedenktafel (2011)
  • 9., Porzellangasse 19

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst!

Die Karte wird geladen …

48° 13' 11.82" N, 16° 21' 41.25" E  zur Karte im Wien Kulturgut

9., Porzellangasse 19 (Schauspielhaus), Gedenktafel zur Erinnerung an Hans Gratzer.

Die Inschrift lautet:

"Hans Gratzer
1941-2005
Gründete das Schauspielhaus 1978
Leitete es von 1978-1986 und 1990-2001"