Germ

Aus Wien Geschichte Wiki
Version vom 14. September 2013, 18:21 Uhr von WIEN1.lanm08w10 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Sonstiges |Quelle=Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien }} Germ heißt in Wien die Hefe. Germgebäcke erfreuen sich in der Wiener Küche großer Beliebthei…“)

Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Eintrag
Datum von
Datum bis
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 14.09.2013 durch WIEN1.lanm08w10

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst!


Germ heißt in Wien die Hefe. Germgebäcke erfreuen sich in der Wiener Küche großer Beliebtheit. Viele der Rezepte stammen aus Bayern (Kücherln, Dampfnudeln) oder Böhmen. Germ war bis ins 19. Jahrhundert das überwiegende Triebmittel. Buchtel.