Georg-Weissel-Hof

Aus Wien Geschichte Wiki
Version vom 24. April 2021, 19:28 Uhr von DYN.krabina (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „|Jahr von=“ durch „|Datum von=“)

Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk
Art des Bauwerks Gebäude
Datum von 1959
Datum bis
Andere Bezeichnung
Frühere Bezeichnung
Benannt nach Georg Weissel
Einlagezahl
Architekt Otto Niedermoser, Karl Kotal, Oskar Payer
Prominente Bewohner
PageID 38672
GND
WikidataID
Objektbezug
Quelle Wolfgang Wirsig: Wiener Hofnamen
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 24.04.2021 durch DYN.krabina
  • 21., Gerichtsgasse 1

Derzeit wurden noch keine Konskriptionsnummer zu diesem Bauwerk erfasst!

Die Karte wird geladen …

48° 15' 38.93" N, 16° 23' 47.39" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Kartenausschnitt aus Wien Kulturgut

Georg-Weissel-Hof (21, Gerichtsgasse 1), erbaut von Otto Niedermoser, Karl Kotal und Oskar Payer für die Firma Projektbau. Die Wohnanlage mit 348 Wohnungen umschließt einen Luftschutzbunker aus dem Zweiten Weltkrieg.

Literatur

  • Friedrich Achleitner: Österreichische Architektur im 20. Jahrhundert. Band III/3 Wien 19. - 23. Bezirk, Residenz Verlag, Salzburg 2010, S. 210