Buchbinder: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 11: Zeile 11:
  
 
==Wappen==
 
==Wappen==
1904 hat der [[Heraldik]]er [[Hugo Gerhard Ströhl|Hugo Gerald Ströhl]] [[Berufswappen|Wappen der Genossenschaften]] vorgelegt, die zur künstlerischen Innenausstattung der [[Versorgungsheimkirche]] dienten. Das Wappen der Buchbinder hat folgendes Aussehen:  
+
1904 hat der [[Heraldik]]er [[Hugo Gerhard Ströhl|Hugo Gerard Ströhl]] [[Berufswappen|Wappen der Genossenschaften]] vorgelegt, die zur künstlerischen Innenausstattung der [[Versorgungsheimkirche]] dienten. Das Wappen der Buchbinder hat folgendes Aussehen:  
  
 
In Gold eine naturfarbene Buchbinderpresse.
 
In Gold eine naturfarbene Buchbinderpresse.
  
 
== Quellen ==
 
== Quellen ==
* [https://www.wien.gv.at/actaproweb2/benutzung/archive.xhtml?id=Best++++00001096ma8Invent#Best____00001096ma8Invent Wiener Stadt- und Landesarchiv, Innungen und Handelsgremien: Buchbinder]
+
* [http://wais.wien.gv.at//archive.xhtml?id=Best++++00001096ma8Invent#Best____00001096ma8Invent Wiener Stadt- und Landesarchiv, Innungen und Handelsgremien: Buchbinder]
 
* [https://www.wien.gv.at/actaproweb2/benutzung/archive.xhtml?id=Ser+++++00009121ma8Invent#Ser_____00009121ma8Invent Wiener Stadt- und Landesarchiv, Innungen und Handelsgremien, U: Urkunden: Gesamtserie aller Innungen] (enthält Urkunden der Buchbinderinnung)
 
* [https://www.wien.gv.at/actaproweb2/benutzung/archive.xhtml?id=Ser+++++00009121ma8Invent#Ser_____00009121ma8Invent Wiener Stadt- und Landesarchiv, Innungen und Handelsgremien, U: Urkunden: Gesamtserie aller Innungen] (enthält Urkunden der Buchbinderinnung)
  

Aktuelle Version vom 12. Dezember 2022, 16:07 Uhr

Wappen der Buchbinder von Hugo Ströhl 1904/1910.
Daten zum Begriff
Art des Begriffs Berufsbezeichnung
Andere Bezeichnung
Frühere Bezeichnung
Nachweisbar von
Nachweisbar bis
Objektbezug Berufswappen
Quelle
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 12.12.2022 durch WIEN1.lanm08jan
Bildname Genossenschaftswappen Buchbinder Stroehl.jpg
Bildunterschrift Wappen der Buchbinder von Hugo Ströhl 1904/1910.

Bis zum Ende der Frühdruckzeit (ca. 1500) wurden alle mit der Buchherstellung verbundenen Tätigkeiten vornehmlich vom Buchdrucker ausgeführt; im Laufe der folgenden Jahrhunderte kam es zu Ausdifferenzierungen, in deren Zuge sich auch die Buchbinderei zunehmend als eigenständiger Berufszweig emanzipierte.

Wappen

1904 hat der Heraldiker Hugo Gerard Ströhl Wappen der Genossenschaften vorgelegt, die zur künstlerischen Innenausstattung der Versorgungsheimkirche dienten. Das Wappen der Buchbinder hat folgendes Aussehen:

In Gold eine naturfarbene Buchbinderpresse.

Quellen

Literatur