Adolf Czettel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Person |Personenname=Czettel, Adolf |Geschlecht=männlich |Geburtsdatum=26.10.1924 |Geburtsort=Wien |Sterbedatum=27.09.1988 |Sterbeort=Wien |Beruf=Sozialpoli…“)
 
Zeile 8: Zeile 8:
 
|Beruf=Sozialpolitiker
 
|Beruf=Sozialpolitiker
 
|Quelle=Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
 
|Quelle=Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
 +
|Bildname=Adolfczettel.jpg
 +
|Bildunterschrift=Adolf Czettel
 +
|Bildquelle=Wienbibliothek im Rathaus, Tagblattarchiv: Fotosammlung, TF-001878
 +
|Bildrechte=Wienbibliothek im Rathaus
 
}}
 
}}
 
Adolf Czettel, * 26. Oktober 1924 Wien, † 27. September 1988 Wien, Sozialpolitiker, Gattin (1951) Gerda Leinmüller.  
 
Adolf Czettel, * 26. Oktober 1924 Wien, † 27. September 1988 Wien, Sozialpolitiker, Gattin (1951) Gerda Leinmüller.  

Version vom 21. Januar 2014, 15:52 Uhr

Daten zur Person
Personenname Czettel, Adolf
Abweichende Namensform
Titel
Geschlecht männlich
PageID 24350
GND
Wikidata
Geburtsdatum 26. Oktober 1924
Geburtsort Wien
Sterbedatum 27. September 1988
Sterbeort Wien
Beruf Sozialpolitiker
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 21.01.2014 durch WIEN1.lanm09was
Begräbnisdatum 4. Oktober 1988
Friedhof
Grabstelle

http:///80px-“ enthält mit „/80px-“ eine ungültige Zuständigkeits- oder Pfadkomponente.

Bildname Adolfczettel.jpg
Bildunterschrift Adolf Czettel

Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
  • Großes Silbernes Ehrenzeichen mit dem Stern für Verdienste um die Republik Österreich (Verleihung: 1984)
  • Großes Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien (Verleihung: 18. Dezember 1984, Übernahme: 10. Mai 1985)
  • Viktor-Adler-Plakette

Adolf Czettel, * 26. Oktober 1924 Wien, † 27. September 1988 Wien, Sozialpolitiker, Gattin (1951) Gerda Leinmüller.

Übte bis 1959 den Beruf eines Maschinenschlossers aus, war jedoch bereits ab 1946 Betriebsrat und ab 1956 Mitglied des Zentralvorstands der Gewerkschaft Metall-Bergbau-Energie.

1959 wurde Czettel Arbeiterkammerrat, 1965 stellvertretender Vorsitzender sowie Obmann der Landesleitung Wien der genannten Gewerkschaft, 1969 Vizepräsident der Arbeiterkammer Wien beziehungsweise 1976 deren Präsident und damit zugleich Präsident des Österreichischen Arbeiterkammertags (ÖAKT).

1969-1976 war Czettel Gemeinderat und Wiener Landtagsabgeordneter, danach bis 1979 Mitglied des Bundesrats und 1979-1984 und 1986-1987 Abgeordneter zum Nationalrat sowie ab 1984 Präsident des Hauptverbands der Sozialversicherungsträger.

Czettels besonderes Anliegen war die Aus- und Weiterbildung der Facharbeiter und die Schaffung von Bildungseinrichtungen.