Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.
Daten zum Eintrag
Datum vonDatum (oder Jahr) von
Datum bisDatum (oder Jahr) bis
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki 
RessourceUrsprüngliche Ressource  Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 21.08.2014 durch WIEN1.lanm09mur

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst!



1

Ostmark, Tageszeitung, die von 1. September bis 30. September 1933 mit dem Untertitel „Unabhängiges Tagblatt für Deutsche Politik und Kultur" erschien (sonntags mit eigener Beilage), jedoch „verschärfter Vorlagepflicht" unterworfen war (Herausgeber Adolf Luser).

Literatur

  • Gabriele Melischek / Josef Seethaler [Hg.]: Die Wiener Tageszeitungen. Eine Dokumentation. Band 3: 1918-1938. Frankfurt/Main [u.a.]: Lang 1992, S. 160 f.


2

Ostmark, topographische Bezeichnung des Gebietes des 1938 ausgelöschten und dem Deutschen Reich "angeschlossenen" ehemaligen Staates Österreich zwischen 1938 und 1942. Bis 1945 hieß das Territorium "Alpen-und Donau-Reichsgaue"