Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Rudolf Tyrolt

Aus Wien Geschichte Wiki
Version vom 9. Januar 2024, 23:59 Uhr von DYN.gzemann (Diskussion | Beiträge) ("Theater in der Josefstadt (Institution)" kein zulässiger Wert für Attribut "Quelle" -> zum Attribut "Objektbezug" verschoben)

Wechseln zu:Navigation, Suche
Rudolf Tyrolt
Daten zur Person
PersonennameName der Person Tyrolt, Rudolf
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens
Titel Dr. jur., Dr. phil.
Geschlecht männlich
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite 
GNDGemeindsame Normdatei 117439983
Wikidata Q1721446
GeburtsdatumDatum der Geburt 23. November 1848
GeburtsortOrt der Geburt Rottenmann, Steiermark
SterbedatumSterbedatum 22. Juni 1929
SterbeortSterbeort Gutenstein, Niederösterreich
BerufBeruf Schauspieler, Schriftsteller
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki  Theater, Schauspieler, Schriftsteller, Burgtheater (Institution), Burgtheatergalerie, Stadttheater, Deutsches Volkstheater, Volkstheater (Institution), Theater in der Josefstadt (Institution)
RessourceUrsprüngliche Ressource  Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien, Gedenktage
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 9.01.2024 durch DYN.gzemann
BestattungsdatumDatum der Bestattung 
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde Friedhof Gutenstein in Niederösterreich
Grabstelle
BildnameName des Bildes Rudolftyrolt.jpg
BildunterschriftInformation, die unterhalb des Bildes angezeigt werden soll Rudolf Tyrolt

Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
  • Bürger der Stadt Wien (Verleihung: 22. Dezember 1923)

Rudolf Tyrolt, * 23. November 1848 Rottenmann (Steiermark), † 22. Juni 1929 Gutenstein (Niederösterreich), Schauspieler, Schriftsteller.

Biografie

Nach einem Studium an der Universität Wien (Dr. jur., Dr. phil.) wandte er sich dem Schauspielberuf zu. Er spielte von 1873 bis 1884 am Stadttheater, von 1884 bis 1888 am Burgtheater, ab 1889 am Deutschen Volkstheater, außerdem am Theater in der Josefstadt. Bekannt wurde er vor allem durch die Verkörperung von Wiener Volkstypen.

Schriftstellerische Werke

  • "Aus der Theaterwelt. Ernste und heitere Bilder" (1879)
  • "Chronik des Wiener Stadttheaters" (1889)
  • "Aus dem Tagebuch eines Wiener Schauspielers (1848-1902)" (1904)
  • "Vom Lebenswege eines alten Schauspielers" (1914)
  • "Theater und Schauspieler" (1927; Aphorismen).

Quellen


Literatur

  • Friedrich-Wilhelm Knapheide: Der Schauspieler Dr. Rudolf Tyrolt. Eine Analyse seiner Komik. Diss. Univ. Wien. Wien 1965
  • Hanns Jäger-Sunstenau: Die Ehrenbürger und Bürger ehrenhalber der Stadt Wien. Wien: Deuticke 1992 (Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte, 23), S. 82