Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Heinrich Bauer der Jüngere

Aus Wien Geschichte Wiki
Version vom 9. November 2023, 18:08 Uhr von DYN.gzemann (Diskussion | Beiträge) (Doppeltes Argument in Vorlagenaufrufen - "|von Objekt=Person")

Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
PersonennameName der Person Bauer der Jüngere, Heinrich
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens
Titel
Geschlecht männlich
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite 
GNDGemeindsame Normdatei
Wikidata
GeburtsdatumDatum der Geburt 1819
GeburtsortOrt der Geburt Wien
SterbedatumSterbedatum 31. Juli 1886
SterbeortSterbeort Wien
BerufBeruf Historienmaler
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki 
RessourceUrsprüngliche Ressource  Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 9.11.2023 durch DYN.gzemann
BestattungsdatumDatum der Bestattung 
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde Zentralfriedhof
Grabstelle
  • 15., Schönbrunner Straße 142 (Sterbeadresse)
Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

Heinrich Bauer der Jüngere, * 1819 Wien, 31. Juli 1886 Fünfhaus, Schönbrunner Straße 16 (15, Schönbrunner Straße 142; Zentralfriedhof), Historienmaler. Stellte 1882 (heiliger Laurentius, Altarbild für die Kirche in Simmering) und 1884 (Mater dolorosa) im Österreichischen Kunstverein aus. Er gehörte zum Kreis der Nazarener (einer 1809 in Wien gegründeten Künstlervereinigung, deren Mitglieder sich an deutschen Maler des 16. Jahrhunderts anlehnten und besonders kirchliche Motive als Sujet wählten).

Literatur

  • Rudolf Schmidt: Österreichisches Künstlerlexikon. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Wien: Tusch 1974-1980
  • Hans Havelka: Das Hochaltarbild der Laurenz-Kirche in Simmering. In: Wiener Geschichtsblätter 19 (1974), S. 147