Karl-Mark-Hof

Aus Wien Geschichte Wiki
Version vom 12. November 2013, 17:23 Uhr von WIEN1.lanm08w14 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Bauwerk |Art des Bauwerks=Gebäude |Jahr von=1998 |Benannt nach=Karl Mark |Quelle=Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien }} {{Adresse |Bezirk=19 |Straße=Ob…“)

Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk
Art des Bauwerks Gebäude
Datum von
Datum bis
Andere Bezeichnung
Frühere Bezeichnung
Benannt nach Karl Mark
Einlagezahl
Architekt
Prominente Bewohner
PageID 30344
GND
WikidataID
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 12.11.2013 durch WIEN1.lanm08w14
  • 19., Obkirchergasse 16
  • 19., Karl-Mark-Gasse 8
  • 19., Leidesdorfgasse 2-4, 3a
  • 19., Sonnbergplatz 9-10

Derzeit wurden noch keine Konskriptionsnummer zu diesem Bauwerk erfasst!

Die Karte wird geladen …

48° 14' 31.42" N, 16° 20' 31.32" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Karl-Mark-Hof (19, Obkirchergasse 16), städtische Wohnhausanlage, benannt (8. Juni 1998 Gemeinderatsausschuß für Kultur) nach Karl Mark.