Vor kurzem wurde eine Aktualisierung des Wikis durchgeführt. Aus diesem Grund können aktuell manche Abfragen noch unvollständig sein. Wir bitten um Verständnis.

Alter Meidlinger Friedhof

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Objekt
Art des Objekts Friedhof
Datum vonDatum (oder Jahr) von 1784
Datum bisDatum (oder Jahr) bis 1806
Name seit
Andere BezeichnungAndere Bezeichnung für diesen Eintrag
Frühere Bezeichnung
Benannt nach
Bezirk 12
Prominente Bewohner
Besondere Bauwerke
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite 
GNDGemeindsame Normdatei
WikidataIDID von Wikidata
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki  Friedhöfe, Neuer Meidlinger Friedhof, Meidlinger Friedhof, Meidlinger Friedhöfe
RessourceUrsprüngliche Ressource  Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 3.03.2023 durch WIEN1.lanm08jan

Alter Meidlinger Friedhof am Franziszeischen Kataster 1829

Der 1784 auf dem Areal der späteren Volksschule (heute Wohnhausanlage) 12., Vierthalergasse 11 errichtete alte Meidlinger Friedhof musste 1806 wegen des steten Eindringens von Wasser aufgegeben werden. An seiner Stelle wurde ein neuer Friedhof auf einem vom Untermeidlinger Johann Putz kostenlos zur Verfügung gestellten Areal (Gebiet Sechtergasse-Pachmüllergasse-Zeleborgasse) angelegt und 1807 eingeweiht.

Siehe auch: Neuer Meidlinger Friedhof, Meidlinger Friedhof, Meidlinger Friedhöfe

Alter Meidlinger Friedhof: Liste der hier bestatteten Personen

Im Wien Geschichte Wiki gibt es 1 Eintrag von Personen, die auf diesem Friedhof bestattet sind.

BildName des BildesPersonennameBerufBerufGeburtsdatumDatum der GeburtSterbedatumSterbedatumGrabstelle
Johann Georg DorfmeisterBildhauer22 September 173621 September 1786

Literatur

  • Franz Knispel: Zur Geschichte der Friedhöfe in Wien. Wien: Wiener Stadtwerke - Städtische Bestattung 1992, Band 1, S. 170 ff.
  • Wolfgang Mayer: XII. Meidling. Wien [u.a.]: Jugend & Volk 1984 (Wiener Bezirkskulturführer, 12), S. 20