Vor kurzem wurde eine Aktualisierung des Wikis durchgeführt. Aus diesem Grund können aktuell manche Abfragen noch unvollständig sein. Wir bitten um Verständnis.

Alter Baumgartner Friedhof

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Objekt
Art des Objekts Friedhof
Datum vonDatum (oder Jahr) von 1876
Datum bisDatum (oder Jahr) bis
Name seit
Andere BezeichnungAndere Bezeichnung für diesen Eintrag
Frühere Bezeichnung
Benannt nach Baumgarten
Bezirk 14
Prominente Bewohner
Besondere Bauwerke
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite  360693
GNDGemeindsame Normdatei
WikidataIDID von Wikidata
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki  Friedhöfe, Baumgartner Friedhöfe, Baumgartner Friedhof, Erzdiözese Wien, Katholische Kirche, Katholiken
RessourceUrsprüngliche Ressource  Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 3.03.2023 durch WIEN1.lanm08jan

Die Karte wird geladen …

48° 11' 49.30" N, 16° 17' 13.19" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Alter Baumgartner Friedhof am Franziszeischen Kataster 1829

Nach der Josephinischen Pfarrordnung (20. Jänner 1783) wurden die meisten nach Penzing eingepfarrten Orte eigene Pfarren (Baumgarten am 18. Dezember 1784). Daraufhin wurde 1786 ein eigener Ortsfriedhof angelegt. Er befand sich nordöstlich des Dorfs an einem Feldweg (der späteren Hütteldorfer Straße im Bereich der Seckendorfstraße 1). 1839 erfolgte eine Sanierung des Friedhofs, die letzte Bestattung erfolgte 1876, 1884 wurde ein Teil des Areals zur Trassierung der Hütteldorfer Straße abgetreten, 1899 der Friedhof gänzlich aufgelassen. Auf seinem Areal und auf angrenzenden Liegenschaften wurde 1901 die Kaiser-Franz-Joseph-Landwehrkaserne errichtet, die 1920 in ein Versorgungshaus umgewandelt wurde.

Der neue Baumgartner Friedhof (14., Waidhausenstraße 52) in der Ried Unterwaidhausen wurde 1874 angelegt (Weihe 31. Oktober 1874).

Siehe auch: Baumgartner Friedhöfe, Baumgartner Friedhof

Alter Baumgartner Friedhof: Liste der hier bestatteten Personen

Im Wien Geschichte Wiki gibt es 0 Einträge von Personen, die auf diesem Friedhof bestattet sind.


Literatur

  • Werner T. Bauer: Wiener Friedhofsführer. Genaue Beschreibung sämtlicher Begräbnisstätten nebst einer Geschichte des Wiener Bestattungswesens. Wien: Falter-Verlag 1988, S. 141 f.
  • Felix Czeike: XIV. Penzing. Wien [u.a.]: Jugend & Volk 1980 (Wiener Bezirkskulturführer, 14), S. 63 f.
  • Günther Haberhauer: Gräber von Persönlichkeiten auf dem Baumgartner Friedhof. In: Penzinger Museumsblätter 47. Wien: Museumsverein Penzing 1962- lfd., S. 5 ff.
  • Karl Koller: Der alte Baumgartner Friedhof. In: Penzinger Museumsblätter 47. Wien: Museumsverein Penzing 1962- lfd., S. 3 f.
  • Neuigkeits-Weltblatt, 01.01.1933
  • Wiener Stadtwerke - Städtische Bestattung (Hg.): Zur Geschichte der Friedhöfe in Wien, Bd. 1. Wien 1992, S. 78-83.