Siegmund Guggenberger

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
Personenname Guggenberger, Siegmund
Abweichende Namensform
Titel Dr. iur.
Geschlecht männlich
PageID 28912
GND 126453160
Wikidata Q94941942
Geburtsdatum 31. Dezember 1891
Geburtsort Schindlau, Oberösterreich
Sterbedatum 21. Mai 1969
Sterbeort Wien
Beruf Jurist, Schriftsteller, Journalist
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien, Gedenktage
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 15.01.2021 durch DYN.krabina
Begräbnisdatum 28. Mai 1969
Friedhof Zentralfriedhof
Grabstelle

Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
  • Goldener Ehrenring der RAVAG (Übernahme: 28. Dezember 1951)


Guggenberger Siegmund, * 31. Dezember 1891 Schindlau, Oberösterreich, † 21. Mai 1969 Wien (Zentralfriedhof), Jurist, Schriftsteller.

Ab 1933 bei der RAVAG tätig, 1945-1954 öffentlicher Verwalter für das österreichische Rundspruchwesen (wesentliche Beteiligung am Wiederaufbau), in den 1960er Jahren Direktor der Finanzkammer des Wiener Erzbistums. Schrieb Volksstücke, utopische Romane, Erzählungen, Schau- und Hörspiele.

Quellen