Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Vogelmarkt (1)

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Objekt
Art des Objekts Markt
Datum von
Datum bis
Name seit
Andere Bezeichnung
Frühere Bezeichnung
Benannt nach Vogelverkauf
Bezirk 1
Prominente Bewohner
Besondere Bauwerke
PageID 5535
GND
WikidataID
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 24.04.2020 durch WIEN1.lanm08mic

Vogelmarkt (1.) hieß die Ausmündungsstelle der Oberen Bräunerstraße beim Michaelerdurchhaus beziehungsweise trug das dort vor der Stallburg entstandene Plätzchen diesen Namen.

Nachweisbar ist er erst zu Beginn des 19. Jahrhunderts obwohl bereits Ende des 18. Jahrhunderts Vogelkrämer mit Sicherheit hier ihre Plätze hatten.

Der Vogelmarkt, in vielen Geschäftslokalen und Verkaufsständen etabliert, war sehr stark besucht.

Mit seinem Abkommen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts verschwand auch die Ortsbezeichnung.