Eyslerdenkmal

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Erinnerung
Art des Erinnerns Denkmal
Status existiert
Gewidmet Edmund Eysler
Datum von 1974
Datum bis
Stifter
Art des Stifters
Architekt Siegfried Bauer
Standort Park
Ortsbezug
Bezirk
Historischer Bezug
Thema der Erinnerung
Gruppe
Geschlechtsspezifik
PageID 10547
GND
WikidataID
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 2.07.2021 durch DYN.krabina
  • 8., Florianigasse 24
  • 8., Lange Gasse 53

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst!

Eyslerdenkmal (8, Florianigasse 24, Lange Gasse 53; Schönbornpark), Bronzebüste von Siegfried Bauer (Steinsockel von Leo Gruber), enthüllt am 30. November 1974. Es handelt sich um einen Bronzeabguß jener Büste Edmund Eyslers, die 1934-1939 im Foyer des Theaters an der Wien aufgestellt gewesen war, 1939 von den Nationalsozialisten entfernt wurde und in den Besitz der Familie übergangen war.

Literatur

  • Irmtraut Karlsson (Hg.): Wege der Erinnerung... in der Josefstadt. Wien: Czernin 2019, S. 68-69
  • Felix Czeike: VIII. Josefstadt. Wien [u.a.]: Jugend & Volk 1980 (Wiener Bezirkskulturführer, 8), S. 20 f.