Bürgerspitalwald Grenzsteintyp 4

Aus Wien Geschichte Wiki
Version vom 3. Dezember 2020, 13:30 Uhr von WIEN1.lanm08mic (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Grenzsteinlage=Weidlingauer Bürgerspitalwald 2“ durch „Grenzsteinlage=Weidlingauer Bürgerspitalwald 2“)

Wechseln zu:Navigation, Suche
Landesfürstlicher Grenzstein aus 1677
Daten zum Grenzstein
Grenzsteinlage Weidlingauer Bürgerspitalwald 2
Errichter Landesfürst
Grundeigentümer Bürgerspital; Landesfürst
Datum von
Datum bis
Beschriftung Erste Seite: Österreichischer Bindenschild mit darübergelegtem L (für Leopold) und darüber stilisierter Krone, darunterN. 611; zweite Seite: Reichsapfel und BS für Bürgerspital
Material Stein
Maße
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Letzte Änderung am 3.12.2020 durch WIEN1.lanm08mic
Bildname BürgerspitalwaldWeidlingau4.jpg
Bildunterschrift Landesfürstlicher Grenzstein aus 1677

Grenzstein errichtet im Jahr 1677 unter Leopold I.. Er bezeichnet die Grenze zwischen dem Bürgerspital (Grundherrschaft)wald und dem landesfürstlichen Wienerwald.

Bildunterschrift