Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Wipplingerstraße 32

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk
Art des Bauwerks Gebäude
Datum vonDatum (oder Jahr) von
Datum bisDatum (oder Jahr) bis
Andere BezeichnungAndere Bezeichnung für diesen Eintrag
Frühere Bezeichnung
Benannt nach
Einlagezahl
Architekt Hans Schneider
Prominente Bewohner
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite 
GNDGemeindsame Normdatei
WikidataIDID von Wikidata
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki 
RessourceUrsprüngliche Ressource  Paul Harrer: Wien, seine Häuser
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 6.06.2017 durch DYN.krabina
  • 1., Wipplingerstraße 32
  • 1., Börseplatz 7

Derzeit wurden noch keine Konskriptionsnummer zu diesem Bauwerk erfasst!


1, Wipplingerstraße 32, identisch mit Börseplatz 7, erbaut 1877.

Nach dem Häuserkataster vom Jahr 1927 wäre das Haus im Jahr 1912/1913 komplett neu erbaut worden. Der kurze Bestand des 1877 errichteten Gebäudes lässt einen völligen Neubau unwahrscheinlich erscheinen, es dürfte sich wohl daher eher um einen größeren Umbau handeln.

Durch Aufsandungserklärung vom 15. Juli 1936 wurde das Eigentumsrecht an dem Haus der Österreichischen Versicherungs A.G. einverleibt.

Kriegsschäden

Bei dem großen Bombenanschlag am 12. März 1945 (siehe Wipplingerstraße 30) wurden drei Wohnungen des Hauses zerstört.

Gewerbe und Firmen innerhalb des Hauses im Laufe der Jahre

  • Österreichische Versicherungs A.G.

Literatur

  • Paul Harrer-Lucienfeld: Wien, seine Häuser, Geschichte und Kultur. Band 2, 3. Teil. Wien ²1953 (Manuskript im WStLA), S. 641-642