Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Parkbenennungstafel Sigmund Freud

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Parkbenennungstafel 9., Sigmund-Freud-Park
Daten zur Erinnerung
Art des Erinnerns Parktafel
Status existiert
Gewidmet Sigmund Freud
Datum von
Datum bis
Stifter MA 42 - Wiener Stadtgärten
Art des Stifters Stadt Wien
Architekt
Standort Park
Ortsbezug Ohne Ortsbezug
Bezirk 9
Historischer Bezug Keine Bezugnahme
Thema der Erinnerung
Gruppe
Geschlechtsspezifik Männer
PageID 52675
GND
WikidataID
Objektbezug
Quelle POREM
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 17.09.2018 durch WIEN1.lanm08jan
Bildname Parkbenennungstafel 1090 Sigmund Freud Park.jpg
Bildunterschrift Parkbenennungstafel 9., Sigmund-Freud-Park
  • 9., Sigmund Freud-Park

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst!

Die Karte wird geladen …

48° 12' 52.00" N, 16° 21' 35.00" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Im Sigmund-Freud-Park wurde am 31.12.1985 eine Parkbenennungstafel errichtet, die auch als Erinnerungszeichen fungiert. Sie thematisiert die Biografie von Sigmund Freud, lässt die Biografie des Geehrten während des NS-Regimes (Verfolgung, Beraubung, Exil) aber unerwähnt.

Die Tafel trägt die Aufschrift: "Benannt nach dem Begründer der Psychoanalyse Professor Sigmund Freud (1856-1939). 1997 wurden hier, anlässlich des 40.Jahrestages der "Römischen Verträge", 15 Bäume für die EU-Mitglieder gepflanzt. 2004 wurde der PaN-Tisch, als Symbol für die EU-Erweiterung ergänzt."