Unfallkrankenhaus der Arbeiter-Unfallversicherungsanstalt

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Organisation
Art der Organisation Spital
Datum von 1925
Datum bis 1972
Benannt nach
Prominente Personen
PageID 70590
GND
WikidataID
Objektbezug Allgemeine Unfallversicherungsanstalt, Spital, Spitäler, Gesundheitswesen
Quelle
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 15.01.2021 durch WIEN1.lanm08pil

Es wurden noch keine Adressen erfasst!


Frühere Adressierung

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst.

Es wurden noch keine Personen erfasst.

Die Karte wird geladen …

48° 13' 42.97" N, 16° 21' 57.55" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Unfallkrankenhaus der Arbeiter-Unfallversicherungsanstalt [AUVA], 20., Webergasse 2-6). 1925 eröffnete die Arbeiter-Unfallversicherungsanstalt auf Anregung und unter Leitung von Lorenz Böhler das erste Unfallkrankenhaus in der Versicherungszentrale in der Webergasse. Dieses wurde durch einen 1967-1972 errichteten Neubau in der Donaueschingenstraße ersetzt, das Lorenz-Böhler-Krankenhaus.