Daten zum Begriff
Art des Begriffs Berufsbezeichnung
Andere Bezeichnung
Frühere Bezeichnung
Nachweisbar von
Nachweisbar bis
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 6.11.2018 durch WIEN1.lanm08su4


Numero, numerierter Kellner oder Zuckerbäckerlehrling, der den Besuchern in den Theaterpausen Erfrischungen und Kanditen zum Kauf anbot; er trug eine mit Goldborten verzierte Uniform, bestehend aus dunkler Kniehose, enganliegender Weste, weißen Seidenstrümpfen, Schnallenschuhen und Schirmkappe. Ein „berühmter" Numero war Ferdinand Raimund (als er nach dem Tod seiner Eltern in die Zuckerbäckerlehre ging).

Literatur

  • Otto Krammer: Wiener Volkstypen. Von Buttenweibern, Zwiefel-Krowoten und anderen Wiener Originalen. Wien: Braumüller 1983, S. 90 f.