Affentheater

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Eintrag
Datum von
Datum bis
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 13.12.2015 durch DYN.georggaenser

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst!


Nach einem ersten Auftreten (bis 1823) gab es 1829 wieder ein Affentheater in Wien, das von der Schaustellerfamilie Advinent betrieben wurde (Programm mit Affen und Hunden, die bunt verkleidet waren). Die „Theaterzeitung" nahm darauf Bezug (25. Juni, 8. August 1829). Nachdem Heinrich Schreier 1835 eine ähnliche Nummer gezeigt hatte, eröffnete er 1847 im Prater ein Affentheater (siehe Fürsttheater). Er ließ die Affen nicht wie früher auf Hunden, sondern auf Ponys reiten. Die Äffchen spielten auch in verschiedenen Pantomimen. 1862, 1866 und 1877 kam der Holländer Broekmann aus Amsterdam mit seiner Tiertruppe nach Wien und errichtete im Prater auf der Feuerwerkswiese das „Niederländische Affentheater", das sich lebhaften Zuspruchs erfreute. 1871-1874 bestand ein Affentheater in der Feuerwerksallee („Cirque quadrumaine", Besitzer Schmidt).


Literatur

  • Gerda Barth: Feuerwerk und Spektakel im alten Wien. Anfang Februar bis Ende Mai 1982. Wien: Wiener Stadt- und Landesbibliothek 1982 (Wechselausstellung der Wiener Stadt- und Landesbibliothek, 195), S. 19 f.
  • Hans Pemmer / Ninni Lackner: Der Prater. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Wien, München: Jugend & Volk 1974 (Wiener Heimatkunde), S. 294