Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Gedenktafel für 58 im Jahr 1938 ausgeschlossene SchülerInnen - GRG 17

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Gedenktafel für 58 im Jahr 1938 ausgeschlossene SchülerInnen, Gesamtsicht, GRG 17, 1170 Geblergasse 56
Daten zur Erinnerung
Art des Erinnerns Gedenktafel
Status existiert
Gewidmet Bruno Adler, Friedrich Adler, Walter Aptowitzer, Wilhelm Bern, Artur Bodner, Alexander Bressler, Raul Buxbaum, Erwin Chomed, Albert Dressler, Georg Eysler, Friedrich Fleischmann, Fritz Fliegel, Edmund Freundlich, Heinz Frischwasser, Hugo Gewürz, Paul Grosz, Josef Haas, Wilhelm Habermann, Paul Hamburger, Herbert Herz, Walter Hindelsz, Emil Jäger, Guido Kantor, Fritz Karger, Julius Karlburger, Fritz Kassner, Herbert Kellner, Egon Klein, Fritz Klein, Siegfried Kwapil, Peter Leist, Karl Löwenzahn, Kurt Löwus, Fritz Mandelbaum, Fritz Marle, Walter Metzer, Eduard Ohrenstein, Leopold Paschkes, Walter Riegelhaupt, Erwin Riegelhaupt, Walter Saphir, Georg Schönfeld, Paul Schöngut, Kurt Schreiber, Paul Siebenschein, Bruno Sittsamer, Siegfried Sittsamer, Kurt Stern, Georg Strauss, Ernst Toch, Kurt Wasservogel, Otto Weiner, Heinrich Weinstein, Karl Weisz, Raul Willner, Fritz Zelinger, Robert Zweigenthal
Datum vonDatum (oder Jahr) von
Datum bisDatum (oder Jahr) bis
Stifter*inStifterin oder Stifter  Hernalser Gymnasium Geblergasse
Art des/der Stifter*inArt der Stifter*in oder des Stifters  Bildungseinrichtungen
Architekt
Standort Im Gebäude
Ortsbezug Bildungsort
Bezirk 17
Historischer Bezug Nationalsozialismus
Thema der Erinnerung Beraubung, Deportation, Exil, Tod
Gruppe Jüdinnen und Juden
Geschlechtsspezifik Beide
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite 
GNDGemeindsame Normdatei
WikidataIDID von Wikidata
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki 
RessourceUrsprüngliche Ressource  POREM
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 3.08.2018 durch DYN.krabina
BildnameName des Bildes Gedenktafel für 58 im Jahr 1938 ausgeschlossene SchülerInnen, Gesamtsicht, GRG 17, 1170 Geblergasse 56.jpg
BildunterschriftInformation, die unterhalb des Bildes angezeigt werden soll Gedenktafel für 58 im Jahr 1938 ausgeschlossene SchülerInnen, Gesamtsicht, GRG 17, 1170 Geblergasse 56
  • 17., Geblergasse 56

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst!


Am 28. April 2016 wurde im Foyer des Gymnasiums und Realgymnasiums Geblergasse im Bezirk Hernals eine Glasplatte mit den Namen und Schicksalen jener 58 jüdischen SchülerInnen enthüllt, die 1938 vom NS-Regime aus der Schule ausgeschlossen wurden.

Die biographischen Daten wurden von den Schülern im Schularchiv recherchiert. Der Entwurf für die Glaswand stammt von Gerhard Nestlang. An der Gedenkveranstaltung nahmen ZeitzeugInnen, Stadtschulratspräsident Jürgen Czernohorszky sowie der ehemalige Bundeskanzler Franz Vranitzky teil. Finanziell gefördert wurde das Projekt durch den Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus.

Zusätzlich erinnert vor dem Schulgebäude eine Installation bestehend aus 58 Holzpflöcken an die vertriebenen SchülerInnen (Gedenkprojekt "58" Wider das Vergessen - GRG 17).

Literatur

Gedenktafel für 58 im Jahr 1938 ausgeschlossene SchülerInnen, Detail des Gesamtdenkmals, GRG 17, 1170 Geblergasse 56