Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Rathausmann

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Eintrag
Datum vonDatum (oder Jahr) von
Datum bisDatum (oder Jahr) bis
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki 
RessourceUrsprüngliche Ressource  Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 29.09.2017 durch WIEN1.lanm08mic

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst!


Entwurf & Modell

Die ersten Entwurfzeichnungen des Rathausmanns (Ritter mit Schild) stammen von Friedrich Schmidt. Das Gipsmodell (mit Standarte) wurde von Franz Gastell nach den Angaben und Zeichnungen Schmidts gestaltet.

Das Wiener Original

Der Rathausmann: Die Kopie vom Rathauspark blickt auf das Original am hohen Turm des Rathauses (Foto 2.2.2002).

Das Original am hohen Turm des Rathauses ist ein in Kupfer getriebener 3,40 Meter hoher „Wiener Standartenträger" (Gesamthöhe mit Standarte: 5,4 m; Gesamtgewicht: 1,8 Tonnen), den der Schlossermeister Ludwig Wilhelm in Auftrag gab und der Kommune zum Geschenk machte.

Der in der Werkstätte Wilhelms (9, Hahngasse 8-10) durch den Kunstschlosser Alexander Nehr ausgeführte Rathausmann (Innengerüst aus Eisen, ansonsten aus Kupfer getrieben) wurde am Tag der Turmgleiche (21. Oktober 1882) auf der Turmspitze angebracht. 1985 wurde der Rathausmann (im Zuge der Turmrestaurierung) durch die Wiener Stadtwerke (Werkstätte der Gaswerke) restauriert und am 22. September 1985 wieder an der Turmspitze angebracht.

Die Kopie

Eine bei dieser Gelegenheit angefertigte Kopie fand am inneren Rand des südlichen Teils des Rathausparks ihren Platz.

Der Oscar der Stadt Wien

Der Goldene Rathausmann ist eine Auszeichnung der Stadt Wien.

Video

wien.at, Stadt Wien: Der goldene Rathausmann, 2 Min. 3 Sek. [Stand: 29.9.2017]

Literatur

  • Hans Mück: Alexander Nehr, der Schöpfer des Rathausmannes. In: Wiener Geschichtsblätter 26 (1971), S. 206 ff.
  • Rudolf Schlauer: Begegnung mit dem Wiener Rathausmann. Wien: Compress-Verlag 1985
  • Felix Czeike: Das Rathaus. Wien [u.a.]: Zsolnay 1972 (Wiener Geschichtsbücher, 12), S. 69 f.