Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Friede von Eisenburg

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Ereignis
Art des Ereignisses
Datum vonDatum (oder Jahr) von
Datum bisDatum (oder Jahr) bis
Thema
VeranstalterVeranstalter
Teilnehmerzahl
Gewalt
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite 
GNDGemeindsame Normdatei
WikidataIDID von Wikidata
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki 
RessourceUrsprüngliche Ressource  Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 30.09.2013 durch WIEN1.lanm09mer

Es wurden keine Personen erfasst.

Es gibt keine Adressen zu diesem Ereignis.

Es wurden keine Bezeichnungen erfasst!


Friede von Eisenburg (Vásvár; 10. August 1664), beendete den 1663 ausgebrochenen Türkenkrieg; trotz des kaiserlichen Siegs bei St. Gotthard-Mogersdorf (1. August 1664) mußte der türkische Besitzstand bestätigt werden. Die Enttäuschung des ungarischen Adels löste die Magnatenverschwörung von 1667-1670 und in weiterer Folge die Erhebungen von Emerich Thököly (1678-1687) und Franz II. Rákóczi (1703-1711; Friede von Szatmár) aus.