Daten zum Ereignis
Ereignis
Bild
Adressen
Bezeichnung
Personen
QR-Code
Art des Ereignisses
|
Friedensvertrag
|
Datum vonDatum (oder Jahr) von
|
29. November 1711
|
Datum bisDatum (oder Jahr) bis
|
|
Thema
|
|
VeranstalterVeranstalter
|
|
Teilnehmerzahl
|
|
Gewalt
|
|
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ
|
26953
|
GNDGemeindsame Normdatei
|
|
WikidataIDID von Wikidata
|
|
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ
|
Frühe Neuzeit
|
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ
|
Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
|
Export
|
RDF
|
Recherche
|
|
Letzte Änderung am 9.06.2021 durch WIEN1.lanm08pil
Es gibt keine Adressen zu diesem Ereignis.
Es wurden keine Bezeichnungen erfasst!
Es wurden keine Personen erfasst.
Friede von Szatmár (29. November 1711), beendete die 1703 ausgebrochene ungarische Rebellion gegen die Habsburger unter Führung von Franz II. Rákóczi, in deren Verlauf Wien 1704 unmittelbar bedroht war; dies gab Anlass zum Bau des Linienwalls.