Josefine Kramer-Glöckner

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
Personenname Kramer-Glöckner, Josefine
Abweichende Namensform Kramer-Glöckner, Pepi; Glöckner, Josefine
Titel
Geschlecht weiblich
PageID 16595
GND 126523568
Wikidata
Geburtsdatum 17. Jänner 1874
Geburtsort Berlin
Sterbedatum 9. März 1954
Sterbeort Wien
Beruf Volksschauspielerin
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien, Gedenktage
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 20.04.2017 durch WIEN1.lanm09was
Begräbnisdatum
Friedhof Friedhof Ober St. Veit
Grabstelle Gruppe E, Reihe 7, Nummer 9

Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

Kramer-Glöckner Josefine (Pepi), * 17. Jänner 1874 Berlin, † 9. März 1954 Wien (Ober-St-Veiter Friedhof, Gr. E/7/9), Volksschauspielerin, Gatte (5. Mai 1897) Leopold Kramer († 29. Oktober 1942), Tochter der Soubrette Berta Glöckner und des Humoristen Josef Matras. Sie trat an mehreren Bühnen in Wien und in Deutschland auf und spielte in zahlreichen Filmen. Kramer-Glöckner-Straße.

Literatur