Vor kurzem wurde eine Aktualisierung des Wikis durchgeführt. Aus diesem Grund können aktuell manche Abfragen noch unvollständig sein. Wir bitten um Verständnis.

Fallschirmspringen

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Eintrag
Datum vonDatum (oder Jahr) von
Datum bisDatum (oder Jahr) bis
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki 
RessourceUrsprüngliche Ressource  Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 9.05.2014 durch WIEN1.lanm09mer

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst!


Fallschirmspringen. Der Ballonfahrer und Erfinder Prof. Stefan Kaspar Robertson (* 15. Juni 1763 Lüttich, † 2. Juli 1837 Batignolles) sprang erstmals 1804 im Wiener Prater mit dem Fallschirm aus einem Ballon ab. Der erste Absprung einer Frau (Elise Garner) erfolgte 1826 auf der Feuerwerkswiese (zuvor ihr Vater Andreas Jakob Garner). Der Erfinder des Sicherheitsfallschirms war Josef Eschner, der jedoch die wirtschaftlichen Erfolge seiner Erfindung nicht nutzen konnte.

Literatur

  • Franz Polly: Floridsdorf. Heimatkundliche Spaziergänge. Wien: [Eigenverlag] 1989, S. 274 ff. (Eschner)