Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Stefan Een der Jüngere

Aus Wien Geschichte Wiki
Version vom 26. August 2013, 18:08 Uhr von WIEN1.lanm08w12 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Person |von Objekt=Person |von Objekt=Person |Quelle=Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien }} Een Stefan der Jüngere, * ?, † 1519, Flötzer, Bürgermeis…“)

Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
PersonennameName der Person
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens
Titel
Geschlecht
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite 
GNDGemeindsame Normdatei
Wikidata
GeburtsdatumDatum der Geburt
GeburtsortOrt der Geburt
SterbedatumSterbedatum 1519 JL
SterbeortSterbeort
BerufBeruf
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki 
RessourceUrsprüngliche Ressource  Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 26.08.2013 durch WIEN1.lanm08w12


Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

Een Stefan der Jüngere, * ?, † 1519, Flötzer, Bürgermeister, erste Gattin Eva († vor 1474; Tochter des Sebastian Ziegelhauser [1463 hingerichtet]), zweite Gattin unbekannt, dritte Gattin Katrei († 1507; To. des Stefan Heuner), vierte Gattin Barbara († nach 1516; Tochter des Hans Leschenprant, dreifache Witwe), Sohn des Flötzers Hans Een der Ältere († vor 1480) und dessen Gattin Anna. War 1479-1480, 1491-1494, 1503-1505 und 1508-1511 Ratsherr und 1485-1486 Bürgermeister (1485-1490 residierte der Ungarnkönig Matthias Corvinus in Wien); 1485 kam es zu einer Änderung in der städtischen Behördenorganisation (Schaffung des selbständigen Unterkammeramts).

Literatur

  • Handbuch der Stadt Wien. Band II/230. Wien: Verlag für Jugend und Volk 1982/1983
  • Richard Perger: Die Wiener Ratsbürger 1396 – 1526. Wien: Deuticke 1988 (Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte, 18)
  • Heinrich Srbik / Reinhold Lorenz: Die geschichtliche Stellung Wiens 1740-1918. Wien: Verein für Geschichte der Stadt Wien 1962 (Geschichte der Stadt Wien, Neue Reihe, 2/2), S. 568 ff. und Register