Vor kurzem wurde eine Aktualisierung des Wikis durchgeführt. Aus diesem Grund können aktuell manche Abfragen noch unvollständig sein. Wir bitten um Verständnis.

Neuburger Straße (9)

Aus Wien Geschichte Wiki
Version vom 24. April 2015, 17:15 Uhr von WIEN1.lanm08jan (Diskussion | Beiträge) (WIEN1.lanm08jan verschob die Seite Neuburger Straße nach Neuburger Straße (9), ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen)

Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Objekt
Art des Objekts Verkehrsfläche
Datum vonDatum (oder Jahr) von
Datum bisDatum (oder Jahr) bis
Name seit
Andere BezeichnungAndere Bezeichnung für diesen Eintrag Währingerstraße
Frühere Bezeichnung
Benannt nach Neuburg
Bezirk 9
Prominente Bewohner
Besondere Bauwerke
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite  17190
GNDGemeindsame Normdatei
WikidataIDID von Wikidata
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki 
RessourceUrsprüngliche Ressource  Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 24.04.2015 durch WIEN1.lanm08jan

Kartenausschnitt aus Wien Kulturgut

Neuburger Straße (9; seit 1862 [nach mehrfachem Namenswechsel] Währinger Straße), eine der alten Ausfallsstraßen Wiens, so benannt weil sie nach (Kloster-) Neuburg führte.

Sie begann beim Schottentor, verlief im Zuge der heutigen Währinger Straße. bis zur alten Burgfriedensgrenze (Kreuzung Spitalgasse-Währinger Straße-Nußdorfer Straße) und setzte sich dann unter den Namen Hauptstraße oder Hauptgasse im Zuge der heutigen Nußdorfer Straße und Heiligenstädter Straße fort. Durch ihre Trassenführung am Rand des Steilabfalls zum Donauufer war sie gegen Überschwemmungen geschützt. Unterhalb, unmittelbar am einstigen Ufer, verlief der Fahrweg "unter der Neuburger Straße", aus dem sich später die Liechtensteinstraße entwickelte.

Literatur

  • Hans Mück: Quellen zur Geschichte des Bezirks Alsergrund. Wien: Verein für Geschichte der Stadt Wien 1978 (Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte, 3), S. 48, S. 53, S. 77 f. (Währinger Straße)
  • Ferdinand Opll: Alte Grenzen im Wiener Raum. Wien [u.a.]: Jugend & Volk 1986 (Kommentare zum Historischen Atlas von Wien, 4), S. 54