Marianne Beskiba

Aus Wien Geschichte Wiki
Version vom 22. Januar 2016, 12:54 Uhr von WIEN1.lanm09was (Diskussion | Beiträge) (WIEN1.lanm09was verschob die Seite Maria Beskiba nach Marianne Beskiba: GND-Ansetzung)

Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
Personenname Beskiba, Maria
Abweichende Namensform
Titel
Geschlecht weiblich
PageID 10292
GND
Wikidata
Geburtsdatum 2. April 1869
Geburtsort Wien
Sterbedatum 16. Juli 1934
Sterbeort Wien
Beruf Malerin
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 22.01.2016 durch WIEN1.lanm09was
Begräbnisdatum
Friedhof
Grabstelle
  • 4., Favoritenstraße 25 (Sterbeadresse)
Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

Maria Beskiba, * 2. April 1869 Wien, † 16. Juli (!) 1934 Wien 4, Favoritenstraße 25 (Zentralfriedhof), akademische Malerin. Werke im Historischen Museum der Stadt Wien (darunter Porträt Karl Luegers und Selbstbildnis).

Literatur

  • Rudolf Schmidt: Österreichisches Künstlerlexikon. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Wien: Tusch 1974-1980