Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Georg Gusenleithner

Aus Wien Geschichte Wiki
Version vom 27. April 2015, 15:09 Uhr von WIEN1.lanm09mer (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Person |Personenname=Gusenleithner, Georg |Geschlecht=männlich |Geburtsdatum=23.09.1836 |Geburtsort=Wien |Sterbedatum=15.10.1907 |Sterbeort=Wien |Beruf=Real…“)

Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
PersonennameName der Person Gusenleithner, Georg
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens
Titel
Geschlecht männlich
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite 
GNDGemeindsame Normdatei
Wikidata
GeburtsdatumDatum der Geburt 23. September 1836
GeburtsortOrt der Geburt Wien
SterbedatumSterbedatum 15. Oktober 1907
SterbeortSterbeort Wien
BerufBeruf Realitätenbesitzer, Politiker
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki 
RessourceUrsprüngliche Ressource  Gedenktage
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 27.04.2015 durch WIEN1.lanm09mer
BestattungsdatumDatum der Bestattung 
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde
Grabstelle
  • 14., Penzinger Straße 79 (Wohnadresse)
Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

  • Bürgermeister von Penzing (1879 bis 1892)
  • Bezirksvorsteher 13. Bezirk (1897 bis 1907)

Georg Gusenleithner, *23. September 1836 Wien, † 15. Oktober 1907 Wien, Realitätenbesitzer, Politiker.

Biographie

Georg Gusenleithner war Realitätenbesitzer und von 1879 bis zur Eingemeindung Penzings nach Wien im Jahre 1892 Bürgermeister und später Ehrenbürger von Penzing. Danach war er von 1897 bis 1907 Bezirksvorsteher des 13. Wiener Gemeindebezirkes Hietzing, zu dem Penzing bis 1938 gehörte.

Quellen

Magistratsabteilung 8 - Wiener Stadt- und Landesarchiv, MA 8-B-AA-286261/2013-2

Literatur

  • Lexikon der Wiener Strassennamen. Wien: Verlag für Jugend und Volk 1964, S. 226
  • Friedrich Umlauft: Namenbuch der Straßen und Plätze von Wien. Wien [u.a.]: A. Hartleben 1905, S. 37
  • Christine Klusacek / Kurt Stimmer: Penzing. Vom Wienfluß zum Wienerwald. Wien: Mohl 1993, S. 92
  • Silvia Petrin: Pfarrfriedhof Penzing. [Wien 2012]