Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Agnes Husslein-Arco

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
PersonennameName der Person Husslein-Arco, Agnes
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens Husslein, Agnes
Titel Dr. phil.
Geschlecht weiblich
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite 
GNDGemeindsame Normdatei 13045978X
Wikidata
GeburtsdatumDatum der Geburt 22. Mai 1954
GeburtsortOrt der Geburt Wien
SterbedatumSterbedatum
SterbeortSterbeort
BerufBeruf Kunsthistorikerin, Kunstmanagerin
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki 
RessourceUrsprüngliche Ressource  Gedenktage
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 20.11.2014 durch WIEN1.lanm09mai


Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
  • Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien (Übernahme: 12. Mai 2011)
  • Wiener Tourismuspreis (Übernahme: 20. März 2012)
  • Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst (Verleihung: 2013)


  • Mitarbeiterin in der Galerie Ulysses (1972 bis 1973)
  • Experten-Elevin im Dorotheum (1973 bis 1978)
  • Expertin für Moderne Kunst im Dorotheum (1978 bis 1980)
  • Expertin für Druckgraphik des 20. Jahrhunderts bei Sotheby's New York (1980 bis 1981)
  • Geschäftsführerin von Sotheby's Österreich (1981 bis 2000)
  • Geschäftsführerin von Sotheby's Budapest (1988 bis 1999)
  • Geschäftsführerin von Sotheby's Prag (1989 bis 2000)
  • Expertin für Impressionismus, Klassische Moderne und Zeitgenössische Kunst bei Sotheby's weltweit (1989 bis 2000)
  • Senior Director für Sotheby's Europa (1990 bis 2000)
  • Director of European Development des Guggenheim Museums New York (1990 bis 1998)
  • Client Development Director für Sotheby's Europa (1999 bis 2000)
  • Direktorin des Rupertinum, Salzburg (2001 bis 2003)
  • Museum Moderner Kunst Kärnten (2000 bis 2004)
  • Geschäftsführung des Museum der Moderne Salzburg (2003 bis 2005)
  • Design. Direktorin des Belvedere, Wien (2006
  • Direktorin des Belvedere, Wien (2007 bis 31.12.2016)
  • Organisatorin der Guggenheim Association Salzburg und des Austrian Guggenheim Advisory Boards (1990 bis 2000)
  • Vizepräsidentin des Kunstvereins Kärntens (1996 bis 1998)
  • Vorstand des Freundevereins der Wiener Secession (1995 bis 2000)
  • Kuratoriumsmitglied des ORF (1995 bis 2001)
  • Vorstand der Leopoldstiftung (2001 bis 2007)

Agnes Husslein-Arco, * 22. Mai 1954 Wien, Kunsthistorikerin, Kunstmanagerin.


Links