Franz Spalowsky

Aus Wien Geschichte Wiki
Version vom 12. November 2014, 11:55 Uhr von WIEN1.lanm09mer (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Person |Personenname=Spalowsky, Franz |Geschlecht=männlich |Geburtsdatum=14.10.1875 |Geburtsort=Wien |Sterbedatum=23.06.1938 |Sterbeort=Wien |Beruf=Journali…“)

Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
Personenname Spalowsky, Franz
Abweichende Namensform
Titel
Geschlecht männlich
PageID 37794
GND
Wikidata
Geburtsdatum 14. Oktober 1875
Geburtsort Wien
Sterbedatum 23. Juni 1938
Sterbeort Wien
Beruf Journalist, Politiker
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug
Quelle Gedenktage
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 12.11.2014 durch WIEN1.lanm09mer
Begräbnisdatum
Friedhof
Grabstelle

Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

  • Abgeordneter zur Konstituierenden Nationalversammlung (04.03.1919 bis 09.11.1920)
  • Abgeordneter zum Nationalrat (10.11.1920 bis 02.05.1934)
  • Mitglied des Wiener Gemeinderates (1914 bis 1919)
  • Stadtrat (1917 bis 1919)
  • Abgeordneter zum Niederösterreichischen Landtag (1908
  • Vorsitzender der Zentralkommission der Christlichen Gewerkschaften (1919

Franz Spalowsky, * 14. Oktober 1875 Wien, † 23. Juni 1938 Wien

Links