Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Manfred Nowak

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Manfred Nowak mit Sandra Frauenberger und Michael Häupl (2014)
Daten zur Person
PersonennameName der Person Nowak, Manfred
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens
Titel Univ. Prof., Dr. iur.
Geschlecht männlich
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite 
GNDGemeindsame Normdatei 133446859
Wikidata Q113766
GeburtsdatumDatum der Geburt 26. Juni 1950
GeburtsortOrt der Geburt Bad Aussee
SterbedatumSterbedatum
SterbeortSterbeort
BerufBeruf Jurist
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki 
RessourceUrsprüngliche Ressource  Gedenktage, Gedenktage-GW
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 19.04.2024 durch WIEN1.lanm09kka
BildnameName des Bildes Menschenrechtstadt.jpg
BildunterschriftInformation, die unterhalb des Bildes angezeigt werden soll Manfred Nowak mit Sandra Frauenberger und Michael Häupl (2014)

Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
  • Ao. Prof. für österr. Verwaltungsrecht (1986
  • Leiter des Ludwig Boltzmann Instituts für Menschenrechte (1992
  • Richter an der Menschenrechtskammer fürBosnien und Herzegowina (1996 bis 2003)
  • Direktor des Niederländischen Menschenrechtsinstituts an der Universität Utrecht (1987
  • Professor für internationalen Menschenrechtschutz am Institut für Europarecht (2007

  • Bruno Kreisky Preis für Verdienste um die Menschenrechte (Verleihung: 2007)
  • Lisl und Leo Eitinger Preis für Menschenrechte der Universität Oslo (Verleihung: 2013)
  • Otto-Hahn-Friedensmedaille (Verleihung: 2014)
  • Preis der Stadt Wien für Geisteswissenschaften (Verleihung: 2018)
  • Prize for the Teaching of Human Rights der UNESCO (Verleihung: 1994)


Manfred Nowak, * 26. Juni 1950 Bad Aussee, Jurist.

Biografie

Manfred Nowak studierte Rechtswissenschaften an der Universität Wien und der Columbia University. Er ist Direktor des von ihm 1992 mitbegründeten Ludwig Boltzmann Instituts für Menschenrechte und Professer für Internationales Recht und Menschenrechte sowie Humanitäres Recht an der Universität Wien.

Links