Vor kurzem wurde eine Aktualisierung des Wikis durchgeführt. Aus diesem Grund können aktuell manche Abfragen noch unvollständig sein. Wir bitten um Verständnis.

Feuerwache Am Steinhof

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Feuerwache Am Steinhof (1931)
Daten zum Bauwerk
Art des Bauwerks Gebäude
Datum vonDatum (oder Jahr) von
Datum bisDatum (oder Jahr) bis
Andere BezeichnungAndere Bezeichnung für diesen Eintrag
Frühere Bezeichnung
Benannt nach Am Steinhof
Einlagezahl
Architekt Josef Bittner
Prominente Bewohner
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite  64032
GNDGemeindsame Normdatei
WikidataIDID von Wikidata
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki 
RessourceUrsprüngliche Ressource  Rotes Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 10.03.2021 durch WIEN1.lanm08wen
BildnameName des Bildes WSTLA Fotoarchiv Gerlach FC1 03131m v2.jpg
BildunterschriftInformation, die unterhalb des Bildes angezeigt werden soll Feuerwache Am Steinhof (1931)
  • 16., Johann-Staud-Straße 75

Derzeit wurden noch keine Konskriptionsnummer zu diesem Bauwerk erfasst!

Die Karte wird geladen …

48° 12' 54.12" N, 16° 16' 41.57" E, 48° 12' 54.18" N, 16° 16' 41.51" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Stadtplan Wien Kulturgut

Feuerwache Am Steinhof (16., Johann-Staud-Straße 75), errichtet 1929/1930 nach Plänen des Architekten Josef Bittner, nach Gesamtrenovierung 1987 bis heute als Gruppenwache in Verwendung.

Literatur

  • Helmut Weihsmann: Das Rote Wien. Sozialdemokratische Architektur und Kommunalpolitik 1919-1934. Wien: Promedia 2002, S. 336

Links