Vor kurzem wurde eine Aktualisierung des Wikis durchgeführt. Aus diesem Grund können aktuell manche Abfragen noch unvollständig sein. Wir bitten um Verständnis.

Am-Steinhof-Theater

Aus Wien Geschichte Wiki
Version vom 24. April 2021, 00:36 Uhr von DYN.krabina (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „|Jahr von=“ durch „|Datum von=“)

Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk
Art des Bauwerks Gebäude
Datum vonDatum (oder Jahr) von 1904
Datum bisDatum (oder Jahr) bis
Andere BezeichnungAndere Bezeichnung für diesen Eintrag
Frühere Bezeichnung Gesellschaftshaus
Benannt nach
Einlagezahl
Architekt Franz Berger
Prominente Bewohner
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite  22455
GNDGemeindsame Normdatei
WikidataIDID von Wikidata
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki 
RessourceUrsprüngliche Ressource  Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 24.04.2021 durch DYN.krabina

Es wurden noch keine Adressen zu diesem Bauwerk erfasst!

Derzeit wurden noch keine Konskriptionsnummer zu diesem Bauwerk erfasst!


Am-Steinhof-Theater (14, Baumgartner Höhe 1), Jugendstiltheater. Otto Wagner entwarf zwar einen Lageplan der Gesamtanlage, wurde jedoch nur mit dem Bau der Anstaltskirche (Leopoldkirche) betraut; die übrigen Anlage, darunter auch den in der Hauptachse hinter dem Verwaltungsgebäude liegenden freistehenden Theaterkomplex, errichtete 1904-1907 der niederösterreichische Oberbaurat Franz Berger in „barockem Jugendstil". Das ursprünglich als „Gesellschaftshaus" bezeichnete Mehrzweckgebäude umfasst neben dem Theater beziehungsweise Festsaal (Fassungsraum 600 Plätze, kleine Guckkastenbühne) eine Galerie mit Logen, einen kleinen Saal und verschiedene Nebenräume. 1915-1919 war im Festsaal ein Reservelazarett untergebracht; 1949-1964 spielte hier eine Theatergruppe von Anstaltsbediensteten; am Klavier spielte des öfteren der Sohn des damaligen Direktors, Norbert Pawlicki. Seit 1980 wird ein Musiktherapie-Versuchsprogramm erprobt.

Literatur

  • Werner Konas, Das Jugendstil-Theater Am Steinhof. In: Wiener Geschichtsblätter. Wien: Verein für Geschichte der Stadt Wien 36 (1981), S. 148 ff.