Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Lyzeum

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Eintrag
Datum von
Datum bis
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 16.09.2013 durch WIEN1.lanm08w02

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst!


Lyzeum, Spezialform höherer Schulbildung, die die Mädchenbildung wahrnahm; bis 1849 als selbständige Einrichtung zur zweijährigen Vorbereitung auf den Zugang zur Universität (Gymnasien nur sechsjähig ohne Hochschulreife). Mädchen wurden erst ab 1878 zur Matura an Gymnasien zugelassen; daneben gab es auch sechsklassige Lyzéen und „Höhere Töchterschulen". Die Eingliederung der höheren Mädchenbildung in das Mittelschulwesen erfolgte 1900 („Provisorisches Statut"); 1912 kam es zur Umwandlung in achtklassige Mittelschulen. Heute besteht als Privatschule noch das Französische Lycée (Lycée Français; 9, Liechtensteinstraße 37a).