Vor kurzem wurde eine Aktualisierung des Wikis durchgeführt. Aus diesem Grund können aktuell manche Abfragen noch unvollständig sein. Wir bitten um Verständnis.

Lassallehof

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Lassallehof. Fassade des Turmes zum Innenhof hin
Daten zum Bauwerk
Art des Bauwerks Gebäude
Datum vonDatum (oder Jahr) von
Datum bisDatum (oder Jahr) bis
Andere BezeichnungAndere Bezeichnung für diesen Eintrag
Frühere Bezeichnung
Benannt nach Ferdinand Lassalle
Einlagezahl
Architekt Hubert Gessner, Hans Paar, Fritz Waage, Friedrich Schloßberg
Prominente Bewohner
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite  29272
GNDGemeindsame Normdatei
WikidataIDID von Wikidata
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki 
RessourceUrsprüngliche Ressource  Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien, Wolfgang Wirsig: Wiener Hofnamen
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 21.10.2018 durch DYN.denoo
BildnameName des Bildes WSTLA Fotoarchiv Gerlach FC1 00158m v2.jpg
BildunterschriftInformation, die unterhalb des Bildes angezeigt werden soll Lassallehof. Fassade des Turmes zum Innenhof hin
  • 2., Lassallestraße 40-44
  • 2., Radingerstraße 15
  • 2., Vorgartenstraße 146-148
  • 2., Ybbsstraße 39-45

Derzeit wurden noch keine Konskriptionsnummer zu diesem Bauwerk erfasst!

Die Karte wird geladen …

48° 13' 24.38" N, 16° 24' 4.69" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Lassallehof (2, Lassallestraße 40, Radingerstraße 15, Vorgartenstraße 146-148, Ybbsstraße 39-45), städtische Wohnhausanlage (269 Wohnungen, ursprünglich 289 Wohnungen), erbaut (1924-1926) nach Plänen von Hubert Gessner, Hans Paar, Fritz Waage und Friedrich Schloßberg, benannt (1925) nach Ferdinand Lassalle (* 11. April 1825 Breslau, † 31. August 1864 (Duell) Genf, Rechtsgelehrter, Schriftsteller, Begründer der internationalen sozialdemokratischen Bewegung).

Datei:WSTLA Fotoarchiv Gerlach FC1 00100m v2.jpg
Lassallehof. Fassade Lassallestraße, Teilansicht
Datei:WSTLA Fotoarchiv Gerlach FC1 00100m v2.jpg
Lassallehof. Fassade des Turmes zum Innenhof hin
Datei:WSTLA Fotoarchiv Gerlach FC1 00100m v2.jpg
Lassallehof. Stiegenhaus im Lassallehof. Totale; Außenaufnahme; Tagaufnahme ADVFOTO Attribute: Adresse: Lassallestraße 40; Radingerstraße 15; Vorgartenstraße 146048; Ybbsstraße 39-45. Sehenswürdigkeit: nein Wohnbau: Wohnhausanlage, mehrgeschoßig ADVFOTO Kategorie: Innenraum 02. Bezirk Wohnbau 19180938

Eine turmartige Gebäudeecke (Lassallestraße, Vorgartenstraße) trägt in städtebaulicher Hinsicht der Lage des Baus Rechnung.

Quellen

Literatur

  • Friedrich Achleitner: Österreichische Architektur im 20. Jahrhundert. Ein Führer. Band 3/1: Wien. 1.-12. Bezirk. Salzburg: Residenz-Verlag 1990, S. 100
  • Bundesdenkmalamt [Hg.]: Dehio-Handbuch: Die Kunstdenkmäler Österreichs. Wien II. bis IX. und XX. Bezirk, Anton Schroll, Wien 1993, S. 30
  • Das neue Wien (Städtewerk). Band 3, S. 63
  • Die Wohnhaus-Anlage der Gemeinde Wien im 2. Bezirk. 1926


Link