Vor kurzem wurde eine Aktualisierung des Wikis durchgeführt. Aus diesem Grund können aktuell manche Abfragen noch unvollständig sein. Wir bitten um Verständnis.

Parkbenennungstafel Alfred Grünwald

Aus Wien Geschichte Wiki
Version vom 14. April 2021, 19:24 Uhr von DYN.krabina (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „|Jahr von=“ durch „|Datum von=“)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Bestätigte Version (Unterschied) | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche
Parkbenennungstafel 6., Alfred-Grünwald-Park
Daten zur Erinnerung
Art des Erinnerns Parktafel
Status existiert
Gewidmet Alfred Grünwald
Datum vonDatum (oder Jahr) von 1989
Datum bisDatum (oder Jahr) bis
Stifter*inStifterin oder Stifter  MA 42 - Wiener Stadtgärten
Art des/der Stifter*inArt der Stifter*in oder des Stifters  Stadt Wien
Architekt
Standort Park
Ortsbezug Ohne Ortsbezug
Bezirk 6
Historischer Bezug Keine Bezugnahme
Thema der Erinnerung
Gruppe
Geschlechtsspezifik Männer
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite  52719
GNDGemeindsame Normdatei
WikidataIDID von Wikidata
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki 
RessourceUrsprüngliche Ressource  POREM
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 14.04.2021 durch DYN.krabina
BildnameName des Bildes Parkbenennungstafel 1060 Alfred Grünwald Park.jpg
BildunterschriftInformation, die unterhalb des Bildes angezeigt werden soll Parkbenennungstafel 6., Alfred-Grünwald-Park
  • 6., Alfred Grünwald-Park

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst!

Die Karte wird geladen …

48° 11' 53.00" N, 16° 21' 40.00" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Im Alfred-Grünwald-Park wurde am 31. Dezember 1989 eine Parkbenennungstafel errichtet, die auch als Erinnerungszeichen fungiert. Sie thematisiert die Biografie von Alfred Grünwald, nicht aber Grünwalds Inhaftnahme während und schlussendlich Flucht vor dem Nationalsozialismus.

Die Tafel trägt die Aufschrift: "Benannt nach Alfred Grünwald, geb. 1884 in Wien, gest. 1951 in New York. Wirkte als Bühnenschriftsteller und Librettist von Operetten wie "Gräfin Mariza" und "Die Zirkusprinzessin". Sohn Henry Grünwald war 1987-89 US Botschafter in Wien."

Literatur