Vor kurzem wurde eine Aktualisierung des Wikis durchgeführt. Aus diesem Grund können aktuell manche Abfragen noch unvollständig sein. Wir bitten um Verständnis.

Löwen von Nußdorf

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Eintrag
Datum vonDatum (oder Jahr) von
Datum bisDatum (oder Jahr) bis
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki 
RessourceUrsprüngliche Ressource  Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 19.01.2017 durch DYN.wolfgang j kraus

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst!


Löwen von Nussdorf.

Durch das 1894-1898 errichtete Nussdorfer Wehr wird der Wasserstand des Donaukanals reguliert. An den Ufern wird die Schemerlbrücke genannte Wehrbrücke von je einem mächtigen Pylon flankiert, deren jeder auf schön gegliedertem Unterbau einen von Rudolf Weyr aus Erz gegossenen Löwen trägt. Das nach Nussdorf benannte Wehr befindet sich, da die Bezirksgrenze 19 / 20 am rechten Donaukanalufer verläuft, größtenteils im 20. Bezirk, der Brigittenau.