Würzburggasse

Aus Wien Geschichte Wiki
Version vom 20. Februar 2015, 23:56 Uhr von DYN.krabina (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „|Art des Objekts=Straße“ durch „|Art des Objekts=Verkehrsfläche“)

Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Objekt
Art des Objekts Verkehrsfläche
Datum von
Datum bis
Name seit 1909
Andere Bezeichnung
Frühere Bezeichnung
Benannt nach Sieg der österreichischen Truppen in Würzburg
Bezirk 13
Prominente Bewohner
Besondere Bauwerke Lainzer Friedhof, ORF-Zentrum
PageID 10826
GND
WikidataID
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 20.02.2015 durch DYN.krabina

Die Karte wird geladen …

48° 10' 32.50" N, 16° 17' 30.51" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Würzburggasse (13, Lainz, Speising), benannt (1909) nach dem Sieg der österreichischen Truppen über die Franzosen (3. September 1796) bei der unterfränkischen Hauptstadt Würzburg.

Gebäude

  • Nummer 28: Lainzer Friedhof
  • Nummer 30a: [ORF-Zentrum]]

Vergleiche auch Küniglberg.