Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Therese Biedermann

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
Personenname Biedermann, Therese
Abweichende Namensform Biedermann Edle von Singer, Theresia Karoline
Titel
Geschlecht weiblich
PageID 10958
GND
Wikidata
Geburtsdatum 24. September 1864
Geburtsort Wien-Margareten, Hartmanngasse 11
Sterbedatum 25. Mai 1942
Sterbeort Wien-Hietzing
Beruf Schauspielerin
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 13.01.2017 durch DYN.ghl0001
Begräbnisdatum 13. Juni 1942
Friedhof Zentralfriedhof
Grabstelle Gruppe 33B, Reihe 1, Grab 16
  • 5., Hartmanngasse 11 (Geburtsadresse)
  • 6., Engelgasse 3 (Wohnadresse)
  • 2., Ulrichgasse 1 (Wohnadresse)
  • 9., Liechtensteinstraße 61 (Wohnadresse)
  • 13., Penzinger Straße 87 (Wohnadresse)
  • 13., Penzinger Straße 97 (Wohnadresse)
  • 3., Schützengasse 7 (Letzte Wohnadresse)
Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

Therese Biedermann, * 24. April 1863 Wien, † ?, Schauspielerin.

Spielte unter Heinrich Laube Kinderrollen am Stadttheater, wechselte danach ans Burgtheater und spielte schließlich bis in die 1890er Jahre am Theater an der Wien (Soubrette in Operetten und Possen).

Literatur

  • Ernest Blaschek [Hg.]: Mariahilf einst und jetzt. Wien [u.a.]: Gerlach & Wiedling 1926 (Wiener Heimatbücher), S. 258