Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.
Kopalgasse 3, 1903
Daten zum Objekt
Art des Objekts Verkehrsfläche
Datum vonDatum (oder Jahr) von
Datum bisDatum (oder Jahr) bis
Name seit 1894
Andere BezeichnungAndere Bezeichnung für diesen Eintrag
Frühere Bezeichnung Theresiengasse
Benannt nach Karl von Kopal
Bezirk 11
Prominente Bewohner
Besondere Bauwerke Leopold-Schwarz-Hof, Schrammelhof (11, Simmering)
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite 
GNDGemeindsame Normdatei
WikidataIDID von Wikidata
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki 
RessourceUrsprüngliche Ressource  Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 3.06.2015 durch WIEN1.lanm08gan
BildnameName des Bildes HMW 028397.jpg
BildunterschriftInformation, die unterhalb des Bildes angezeigt werden soll Kopalgasse 3, 1903
Hier befindet / befand sich:
Hier befindet / befand sich:


Kopalgasse (11, Simmering), benannt (1894) nach dem österreichischen Oberst Karl von Kopal (* 3. Februar 1788 Schidrowitz), der am 6. Mai 1848 bei Santa Lucia im Kampf gegen die Piemontesen schwer verwundet wurde und am 16. Juni 1848 in Vicenza starb. Ritterkreuz Maria-Theresien-Orden (posthum). Vorher Theresiengasse.

Kopalgasse 29, 1903

Gebäude