Vor kurzem wurde eine Aktualisierung des Wikis durchgeführt. Aus diesem Grund können aktuell manche Abfragen noch unvollständig sein. Wir bitten um Verständnis.

Hans Gabor

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
PersonennameName der Person Gabor, Hans
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens
Titel Prof., Commendatore
Geschlecht männlich
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite  34316
GNDGemeindsame Normdatei 116327081
Wikidata
GeburtsdatumDatum der Geburt 5. Juli 1919
GeburtsortOrt der Geburt Budapest
SterbedatumSterbedatum 6. September 1994
SterbeortSterbeort Biarritz
BerufBeruf Theaterdirektor, Dirigent
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki 
RessourceUrsprüngliche Ressource 
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 31.01.2017 durch DYN.lanm09bub
BestattungsdatumDatum der Bestattung  15. September 1994
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde Zentralfriedhof
Grabstelle Gruppe 40, Nummer 169
GrabwidmungGrabwidmung als Ehrengrab, historisches oder ehrenhalber gewidmetes Grab  ja„ja“ befindet sich nicht in der Liste (historisches Grab, ehrenhalber gewidmetes Grab, Ehrengrab) zulässiger Werte für das Attribut „Ehrengrab“.

Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
  • Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst (Verleihung: 26. Februar 1970, Übernahme: 18. April 1970)
  • Großes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich (Übernahme: März 1990)
  • Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien (Verleihung: 24. März 1992, Übernahme: 10. Juni 1992)
  • Silbernes Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien (Übernahme: 6. Dezember 1972)
  • Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst 1. Klasse (Übernahme: 16. Oktober 1978)


  • Direktor d.Wr.Kammeroper (1946 bis 12.08.1994)

Hans Gabor, * 5. Juli 1919 Budapest, † 6. September 1994 Biarritz, Theaterdirektor; Dirigent